Arbeitsgemeinschaften
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Jahr 2020/21 gibt es für euch folgende Arbeitsgemeinschaften:
Frau Fleischer führt die AG „Handarbeiten“ für alle durch, die etwas mit ihren Händen herstellen möchten. Die 7. Klassen erproben sich beim Nähen einer Handytasche und kleiner Geschenke für einen beliebigen Anlass. Die 8. Klassen nähen schon kompliziertere Sachen: z.B. diverse kleine Taschen mit Reißverschluss, einen Notitzblockhalter, ein Utensilo (einen kleinen Korb aus Stoff). Wer eine kreative Ader und ein bisschen Geduld hat, ist herzlich willkommen!
![]() |
![]() |
![]() |
In der der Fußball-AG bei Herrn Küttner geht es in erster Linie um die Freude und den Spaß am Spiel. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle sind willkommen. Wir werden verschiedene Turnierformen ausprobieren und auch mal die ein oder andere Technikübung durchführen. Alles, was du brauchst sind Sportsachen, Teamgeist und Fairness.
In der Schach-AG übt man die Aufstellung der Figuren und wie man sie setzt. Es scheint schwer zu sein, 32 Figuren auf den 64 Feldern zu bewegen, aber jeder ab 5 Jahre kann das lernen, so Herr Sebastian, Leiter der Arbeitsgemeinschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Koch-AG, geleitet von Frau Studinski, probiert alle zwei Wochen neue Rezepte aus. Die Schüler, die an der AG teilnehmen, lernen neue Lebensmittel und ihre Verwendungen kennen. Das Schöne an der Arbeitsgemeinschaft ist, dass sie nicht nur Spaß macht, sondern auch satt.
„Junge Naturforscher“ machen im Sommer zusammen mit Herrn Weidlich Exkursionen in verschiedene Ökosysteme in der Umgebung: sie lernen die schulnahe Natur, beobachten Pflanzen und Tiere, sammeln und präparieren Pflanzen und Insekten. Im Winter experimentieren wir aus dem Bereich Biologie und Chemie und üben grundlegende Fähigkeiten des Naturforschers. |
„Darstellendes Spiel“ mit Frau Pytlik Hier überwinden wir gemeinsam das Lampenfieber, arbeiten viel mit dem Körper und der Stimme, lernen gemeinsam, was man beachten muss, wenn wir erste Aufführungen planen. Darstellendes Spiel verbindet dabei viele Bereiche: Schauspielerei, Gesang, Bewegung, Bühnenbild, Tontechnik, Beleuchtung, Maskenbildnerei. |
![]() |
![]() |
In der Holzwerkstatt mit Herrn Kürschner kann man restaurieren, bauen, basteln und kreativ sein. |
Musik-AG: Tolle Lieder, lustige Texte, ein wenig Schauspielen, Singen, Musik machen. Choreographien eistudieren. Auf der Bühne im Rampenlicht stehen oder lieber Backstage die Fäden ziehen? Wen Du darauf Lust hast, dann sei dabei im Team und… let the show begin!
Wir die „Lisereporter“ schreiben über aktuelle Ereignisse in unserer Schule. Unter der Leitung von Frau Bernert interviewen wir unsere Mitschüler und Lehrer, schreiben Artikel und machen Fotos, die danach auf der Schulhomepage veröffentlicht werden.
Info: Die Anzahl und Art der Arbeitsgemeinschaften kann sich hin und wieder ändern.